Black Friday Week für olympischen Investigativjournalismus
Besiegen Sie Ihr schlechtes Gewissen, tun Sie was für investigativen Journalismus, finanzieren Sie Recherchen und olympische Bildung. Bis Freitag, 22. November, gelten Rabatte, die es so hoch kaum bei Amazon gibt. Alles muss raus, damit sich die Olympische Familie ein bisschen unwohler fühlt.
Am vergangenen Freitag, direkt nach Veröffentlichung dieses exklusiven Artikels, hat mal wieder jemand aus dem Ausland ein Business-Abonnement gebucht und mir dazu diese netten Zeilen geschrieben:
"Thank you for your important work providing in-depth articles on essential sport topics! My colleagues and I have enjoyed reading them."
Gewöhnlich brauche ich 50 Zeilen, mindestens, um meine Arbeit zu umschreiben. Der neue Kunde, mittendrin im internationalen olympischen Geschäft, hat es in zwei Sätzen zusammengefasst:
- in-depth articles on essential sport topics
- enjoyed reading
Genau das versuche ich. Und das bekommen sie derzeit in dieser Fülle und Tiefe auf diesem Gebiet nur hier.
Nun, es ist klar, dass in diesem Theater nicht jeder seinen Lesespaß hat.
Klaus Schormann, Robert Stull, Shiny Fang, Juan Antonio Samaranch, Pâquerette Girard Zappelli, Antonio Arimany, Marisol Casado, Thomas Bach, Husain Al-Musallam, irgendwelche deutschen Olympiabewerbungs-Dilettanten, Scheich Ahmad, Vitaly Logvin, Umar Kremlev und viele andere schon gar nicht, die hier zuletzt Stammgäste waren.
Das soll so sein, das muss so sein, denn sonst wäre es kein Journalismus.
Die Mehrzahl der IOC-Mitglieder und Weltverbandspräsidenten lesen immer aufmerksamer mit, aber die meisten drücken sich vor dem Bezahlen – vielen wird das sogar empfohlen. Manche gestehen mir grinsend, dass sie davor gewarnt wurden, mit mir zu sprechen. Olympische Schwarzfahrer sind diese Herrschaften. Aber wenigstens werden sie hier gewissenhafter informiert als von der IOC-Propagandaabteilung. Deshalb bestimmt die große Neugier der anderen Seite.
Für meine umfangreiche Berichterstattung auf SPORT & POLITICS und THE INQUISITOR gab es in den vergangenen fünf Monaten, in denen durchgerackert wurde, sehr viel Lob, was immer gut tut; es gab sehr viel mehr Anfragen, Tipps, Dokumente, Hinweise und geradezu Hilferufe von allen Kontinenten und zwei Dutzend Sportarten und Weltverbänden, was ganz großartig ist, mich mitunter aber ziemlich hilflos zurücklässt; es gab Dutzende wunderbare neue Kontakte, mit denen ich für diverse exklusive Geschichten stundenlang und tagelang im Austausch war. Alles wunderbar! Und vieles wird sich hier in den nächsten Wochen und Monaten in weiteren Recherchen widerspiegeln.
Man verzeihe mir den Egoismus, wenn ich auch sage:
Wenn sich so nette Zeilen, wie dort oben, mit einem Abonnement verbinden, dann ist es perfekt. Dann sind weitere kleine Enthüllungen und viele Hintergrundgeschichten und Analysen garantiert.
Zur deutschen Olympiabewerbung, um mal ein nationales Beispiel zu nehmen, werden sie nirgendwo anders auch nur ansatzweise so gut informiert. Es gibt zahlreiche andere Themen, die nur hier in dieser Tiefe behandelt werden.
Und jetzt Sie!
Bis 22. November, ist Black Friday Woche in diesem Theater.
Besiegen Sie Ihr schlechtes Gewissen, tun Sie was für investigativen Journalismus, finanzieren Sie Recherchen und olympische Bildung, wie ich immer wieder sage.
Das sind Ihre Optionen, extrem rabattiert (immer im Vergleich zu monatlicher Zahlungsweise):
Jahresabo SPORT & POLITICS für Privatpersonen, 31 Prozent Rabatt:
All-Inclusive-Abo SPORT & POLITICS für Privatpersonen, 47 Prozent Rabatt:
Business-Abo für Firmen, Verbände, Ministerien, Organisationen, 32 Prozent Rabatt:
Privat-Bundle SPORT & POLITICS und THE INQUISITOR, 48 Prozent Rabatt:
Und wenn Sie einfach nur Trinkgeld hinterlassen wollen, geht das auch, Sie bestimmen die Summe: von 20€ bis 1 Million:
Studenten und Jobsuchende erhalten weitere 50 Prozent Rabatt.
Bitte sagen Sie es gern weiter, teilen Sie diese Email mit Freunden, Bekannten und irgendwie Gleichgesinnten. Besorgen Sie mir am besten einen Sponsor ...
... und, falls Sie zu Bsky gewechselt sein sollten, folgen Sie mir gern auch dort, Twitter stirbt nun doch rasant, leider.
Was ich im gestrigen Artikel nicht erwähnt hatte, weil die Pressemitteilung der UIPM zum Kongress in Riadh erst viel später online ging …
Schauen Sie mal, die UIPM hat eine neue Vizepräsidentin aus Panama, die bislang kaum jemand kannte, und die derzeit auch noch Vizepräsidentin des Fecht-Weltverbandes FIE ist ...
I sketched it out in the article about Usmanov's aid Vitaly Logvin, of course it happened in Saudi Arabia: Ana Irene Delgado (Panama), well acquainted with Logvin, was surprisingly "elected" UIPM vice president. She is currently also FIE vice president.https://t.co/1EJGcEFwE1
— SPORT & POLITICS (@JensWeinreich) November 17, 2024
... genauso, wie ich es Ihnen vergangene Woche in diesem spannenden Hintergrundartikel zu Usmanovs wichtigem Helfer Vitaly Logvin skizziert hatte:

Genau darum geht es:
"In-depth articles on essential sport topics."
Enjoy Reading!
Bleiben Sie neugierig!
Buchen Sie fleißig!